Mickie Krause rettet die Stimmung
Wo vor einem Jahr noch die Stimmung schon früh auf dem Siedepunkt war, brauchte es bei der dritten Auflage der „Steversause“ am Samstagabend in Senden etwas länger. Zwar war das Line-Up hochkarätig besetzt, doch der Funke sprang zunächst nur zögerlich über. Erst Mickie Krause gelang es, die Steverhalle endgültig in ein Tollhaus zu verwandeln.
Schon am Einlass um 19 Uhr war klar: In diesem Jahr hatten sich etwas weniger Besucherinnen und Besucher auf den Weg gemacht als in den beiden Vorjahren. Der Veranstalter, die Confusion Event Company in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Senden, hatte die Steverhalle wieder liebevoll in eine kleine Party-Arena verwandelt, mit Lichttechnik, Getränkeständen und einer großen Bühne.
Pünktlich um 20.30 Uhr betrat Isi Glück die Bühne. Die Ballermann-Sängerin, bekannt für Songs wie „Delfin“ oder „Ein Bikini steht dir gut“, versuchte mit Charme und guter Laune das Publikum zu animieren. Einige der Fans an der Bühnenkante sangen begeistert mit, doch in den hinteren Reihen blieben viele noch zurückhaltend. Dennoch ließ sich Isi Glück nicht beirren und sorgte mit einer bunten Songauswahl für einen gelungenen Auftakt.
Direkt im Anschluss gehörte die Bühne den „Big Maggas“, die sich längst einen Kultstatus in Senden erspielt haben. Die Band präsentierte eine schrille Mischung aus Partyklassikern und Parodien. Mit Songs wie „Sweet Caroline“ und ihren typischen witzigen Kostümen brachten sie viel Bewegung auf die Bühne.
Carina Crone, die seit 2019 mit frechen und eingängigen Songs die Ballermann-Szene aufmischt, setzte den Partyreigen fort. Ihre Auftritte bei „Viva Mallorca“ und diversen Après-Ski-Events hatten sie in den vergangenen Jahren bekannt gemacht. In Senden legte sie einen engagierten Auftritt hin, zeigte sich nahbar und animierte das Publikum immer wieder zum Mitsingen.
Doch die richtige, typische Malle-Stimmung kam erst mit Mickie Krause. Der vielleicht bekannteste deutsche Partysänger betrat mit gewohnt schräger Perücke und Sonnenbrille die Bühne und machte sofort klar, dass nun die nächste Stufe gezündet werden sollte. Bereits bei seinem ersten Song „Reiß die Hütte ab“ sang der größte Teil der Halle aus voller Kehle mit. Mit seiner Erfahrung und seiner frechen, direkten Art verstand es Mickie Krause, die Besucher in seinen Bann zu ziehen. Kleine Späßchen mit dem Publikum, spontane Tanzeinlagen und immer wieder der direkte Kontakt zu den Fans ließen keinen Zweifel daran: Jetzt war echte Steversause-Stimmung angesagt.
Auch wenn die Halle deutlich weniger gefüllt war als in den Jahren zuvor: Malle-Fans können sich auf eine vierte Auflage freuen. Am 11. April 2026 werden Oli P. und Lorenz Büffel in der Steverhalle sein. Der Vorverkauf läuft bereits unter www.confusion.de.
Fotos und Text: Andreas Krüskemper